Annika Just, Franziska Rohmann, Vincent Just mit Bestzeiten
800 Leichtathleten traten beim Munich Indoor in der Werner-von-Linde-Halle an. Rappelvoll war die Halle im Olympiapark. Julia Hofer, mit Gold und Bronze bei den „Bayerischen“ dekoriert, sprintete über 60 Meter auf Rang drei und über 200 Meter auf Rang zwei. Mit einem guten Start und einem sehr stabilen Rennen lief sie im Vorlauf mit 7,70 Sekunden in das Finale. Dort haperte es am Start. Trotz einer rasanter Aufholjagd reichte es „nur“ noch für Rang drei in 7,74 Sekunden hinter CharlSne Keller (LG Stadtwerke München, 7,61) und Marina Scherzl (LG Landkreis Dachau, 7,68).
Julia Hofer strauchelt auf dem Weg zur Saisonbestzeit
Im 200-Meter-Rennen lief Hofer ihre besten 160 Meter der Hallensaison, setzte ihre schärfste Konkurrentin Marina Scherzl stark unter Druck. Sie strauchelte aber bei 160 Meter leicht und verlor die entscheidenden Zentimeter auf die Dachauerin, die mit 24,72 Sekunden vor Hofer in 24,87 Sekunden gewann. Katharina Schuldt sprintete in ihrem ersten Wettkampf für den 1. FC Passau 8,46 Sekunden und sprang mit 5,16 Metern im Weitsprung der Frauen auf Platz zehn.
Basti Schubach fliegt auf zwei
Sebastian Schubach sprang im sechsten und letzten Versuch mit 6,49 Metern auf Rang zwei, nur drei Zentimeter hinter Sieger Sasha San Antonio de Benito (TSV Schleißheim). Es wäre mehr für ihn drin gewesen, wenn er seine Geschwindigkeit am Brett besser in Weite umgesetzt hätte Pech hatte der 30-Jährige im Vorlauf über 60 Meter. Es konnte keine Zeit genommen werden. Der Lauf war sehr gut und im Bereich der persönlichen Bestleistung von 7,18 Sekunden. Im Finale wurde Schubach gegen Ende „fest“, lief aber als Elfter noch gute 7,25 Sekunden.
Dreimal Just auf eins
Aufhorchen ließ mit zwei Bestzeiten über 60 Meter und 60 Meter Hürden Annika Just. Obwohl gesundheitlich angeschlagen, setzte sie sich im 50 Starterinnen starken Feld der U16 über 60 Meter in 8,11 Sekunden (Vorlauf, 8,15) vor Maria Anzinger (SV Pocking, 8,21), heuer bereits mit 8,05 Sekunden notiert, und Anna Leica Hämmerle (Turnerschaft Lustenau, 8,27) durch. Auf Platz vier folgte bereits Franziska Rohmann in 8,30 Sekunden. Bayernkader-Mitglied Just schlug ein zweites Mal über 60 Meter Hürden zu, auch hier mit persönlicher Bestleistung von 9,47 Sekunden. Stark als Fünfte präsentierte sich die gleichfalls leicht erkältete Rohmann mit 9,71 Sekunden (PB).
Vincent Just Richtung Bayernkader unterwegs
Von Montag bis Mittwoch musste Vincent Just noch angeschlagen wegen einer Erkältung mit dem Training aussetzen. Trotzdem siegte er am Samstag mit einem technisch sauberen Lauf in beeindruckenden 8,55 Sekunden über 60 Meter Hürden der U18. Beim Gewinn der Bronzemedaille bei der „Bayerischen“ war er noch eine Zehntel langsamer gewesen. Der 16-Jährige wird aufgrund dieser Leistungen künftig an den Lehrgängen des Bayernkaders teilnehmen. Über 60 Meter konnte Just seine persönliche Bestleistung auf 7,58 Sekunden im Vorlauf verbessern. Im Finale lief er etwas zu verkrampft, aber trotzdem mit guten 7,60 Sekunden auf Rang acht.