Sommertraining Kinder

- Eltern-Kind am Dienstag 16:15 - 17:15 Haidenhof

- Kindertraining 4-6Jahre (Donnerstag ,16.30-17.45 Uhr) in der Haidenhof-Turnhalle/Sportplatz

- Kindertraining 6-9 Jahre (Donnerstag 16.30 -17.45 Uhr) im Dreiflüssestadion/Eingang Danzigerstraße

 

Alle anderen Trainingszeiten hier.

Für alle anderen Trainingsgruppen gilt: nach Absprache mit den jeweiligen Trainern!


Newsletter 2019-01

Der erste Newsletter 2019 steht zum Download bereit! Viel Spaß beim Lesen!


Besuchen Sie auch unsere offizielle Facebook Seite!

Flyer

Der Flyer der Leichtathletikabteilung steht zum Download bereit.

26.01.2018: IBERCAJA TROPHY „Ciudad de Zaragoza“

Maximilian Entholzner fliegt Richtung Acht-Meter-Marke


Norm für die Hallen-EM von 7,95 Metern in Reichweite

EM-Teilnehmer Maximilian Entholzner glänzte beim Meeting im spanischen Saragossa mit einem starken Einstieg in die Hallensaison. In seinem letzten Versuch der IBERCAJA TROPHY „Ciudad de Zaragoza“ flog der 24-Jährige auf 7,89 Meter. Nur noch sechs Zentimeter fehlen ihm zur Norm von 7,95 Metern für die Hallen-EM in Glasgow vom 1. bis 3. März. Die dortigen Titelkämpfe sind sein aktuelles Ziel.

„Die harte Arbeit im Winter hat sich gelohnt“

Einen wichtigen Schritt Richtung EM tat er jetzt beim ersten Hallenstart. Nüchtern kommentierte er seine sechs Versuche von Saragossa: „Drei Sprünge brauchbar, drei Sprünge unbrauchbar. Unbrauchbar waren der erste Versuch mit 7,01 Metern, der ungültige dritte Versuch und der fünfte Versuch mit 7,40 Metern.“ Weiter hinaus ging es im zweiten Versuch mit 7,71 Metern - aber mit Absprung ohne Brett. Bei seinen 7,48 Metern im vierten Versuch sprang der Passauer ebenfalls weit vor dem Brett ab. Und auch bei seinem Siegessprung im letzten Versuch mit 7,89 Metern ließ er ausreichend Platz auf dem Brett. Die wichtigste Erkenntnis für ihn: „Es war eindeutig sichtbar, dass ich im Winter hart gearbeitet und viele Sprünge absolviert habe. Es hat sich gelohnt.“ Er ließ nicht nur Daniel Solis Lorente (Playas des Castellon) mit 7,75 Metern und Hector Santos Llorente (FC Barcelona) mit 7,72 Metern hinter sich. Er wurde mit seiner Leistung auch als bester Athlet des Tages ausgezeichnet. Hart arbeiten will er weiterhin am Anlauf. Nach seiner ersten Einschätzung „ist dieser immer noch zu ungenau, die Varianz zu groß“.

Auf Platz 1 in Deutschland

Die EM-Norm will Maximilian Entholzner erneut in Prag am 1. Februar angreifen. Er liebäugelt zudem noch mit einem Start am darauf folgenden Tag beim Indoor Meeting in Karlsruhe. Bisher sah er hierfür aufgrund der hochkarätigen Besetzung des Weitsprungwettbewerbs keine Chance. Mit seiner eindrucksvollen Weite von Saragossa hat Entholzner die Spitze der aktuellen nationalen Bestenliste erklommen -  vor Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz), dem Dreisprung-Europameister von 2016, und dem Vizeeuropameister von Berlin Fabian Heinle (VfB Stuttgart). Beide sind mit jeweils 7,83 Metern notiert. Vielleicht tut sich jetzt für Maximilian Entholzner doch noch ein Türchen zum mit nationalen und internationalen Leichtathletikstars gespickten Karlsruher Meeting auf, das zur IAAF World Indoor Tour zählt.