Obwohl einige Leistungsträger fehlten, toppten Männer, Frauen, U20 und U18 die Medaillenbilanz von 2018 um zwei Medaillen. Mit der U16 und U14 ergab sich die stattliche Zahl von 45 Medaillen.
Frauen: Zweifache Titelträgerinnen waren Julia Hofer über 100 und 200 Meter (12,25 und 25,37 sec) sowie Nicola Leidl mit dem Speer und der Kugel (41,07 m und 11,18 m). Ihre dritte Medaille glänzte silbern im Diskuswurf (31,39 m). Lena Kutsche sprintete auf den vierten Platz (13,65 sec). Im Hochsprung gewann Franka Walde Bronze mit 1,45 Metern. Weitengleich mit der Dritten (5,07 m) musste sich Antonia Wimberger im Weitsprung mit Rang vier begnügen.
Männer: Rene Hamberger siegte im Kugelstoßen. Mit 15,10 Metern stieß er in dieser Saison erstmals über 15 Meter. Hinzu kam Silber mit dem Diskus (42,02 Meter). Das gab es auch für Benedikt Weber über 100 Meter (11,42 sec). Malte Sieger wurde Achter (11,90 sec). Seine zweite Medaille gewann Benedikt Weber als Dritter über 200 Meter (23,41 sec). Neunter wurde hier Malte Sieger (24,58 sec), der sich mit zwei Bronzemedaillen im Weitsprung (5,75 m) und Speerwurf (43,94 m) schadlos hielt. Doppelsieg für Felix und Lorenz Adler über 800 m (1:58,11 und 1:58,70 min). Die StG Passau-Pfarrkirchen stelle die schnellste 4x100-Staffel (44,62 sec; David Wiertz, Malte Sieger, Gabriel Wiertz , Sebastian Koskowski).
U20 männlich: Valentin Fuchs holte sich Bronze über 800 m in 2:07,50 Minuten. Große muskuläre Probleme verhinderten mehr.
U18 weiblich: Zweimal Edelmetall mit Silber und Bronze gewann Lisa Rohmann im Kugelstoßen und Diskuswurf (9,99 und 24,07 m; außerdem Zwölfte über 100 m in 14,29 sec). Sonja Eisenreich, Favoritin über 800 Meter, kam wegen eines Staus auf der Autobahn zu spät und musste über 400 m starten (Bronze in 64,44 sec).
U18 männlich: Über Silber freute sich Davis Goldschmidt über 100 Meter (11,81 sec). Arian Daryani wurde Neunter (12,71 sec). Ebenfalls Silber gewann Jonathan Adler über 800 Meter (2:10,01 min). Höhengleich sicherten sich auch Moritz Amann und Dennis Billy Silber im Hochsprung (1,60 m). Amann sprang im Weitsprung auf den Bronzerang (5,64 m). Fünfter und Achter wurden Billy und Goldschmidt (5,14 und 4,33 m).