Sommertraining Kinder

- Eltern-Kind am Dienstag 16:15 - 17:15 Haidenhof

- Kindertraining 4-6Jahre (Donnerstag ,16.30-17.45 Uhr) in der Haidenhof-Turnhalle/Sportplatz

- Kindertraining 6-9 Jahre (Donnerstag 16.30 -17.45 Uhr) im Dreiflüssestadion/Eingang Danzigerstraße

 

Alle anderen Trainingszeiten hier.

Für alle anderen Trainingsgruppen gilt: nach Absprache mit den jeweiligen Trainern!


Newsletter 2019-01

Der erste Newsletter 2019 steht zum Download bereit! Viel Spaß beim Lesen!


Besuchen Sie auch unsere offizielle Facebook Seite!

Flyer

Der Flyer der Leichtathletikabteilung steht zum Download bereit.

17.12.2015: BLV-Kader-Test der Mittel- und Langstreckenläufer in München

Paul Feuerer, Sonja Eisenreich, Luis Dressel in der Werner-von-Linde-Halle


30 Meter fliegend, Fünfer-Sprunglauf, 150 Meter und Cooper-Test

Der Bayerische Leichtathletikverband hatte die Mittel- und Langstreckenläufer seines Nachwuchskaders wie jedes Jahr zum Test in der Münchner Werner-von-Linde-Halle eingeladen. Leistungsstarke Gastathleten konnten ebenfalls daran teilnehmen. Kaderathlet Paul Feuerer sowie Sonja Eisenreich und Luis Dressel nutzten die Möglichkeit, ihren Leistungsstand in vier Bereichen zu messen: 30 Meter fliegend, Fünfer-Sprunglauf aus der Schrittstellung, 150 Meter aus dem Hochstart und Zwölf-Minuten-Ausdauer-Test (Cooper-Test). Lorenz und Felix Adler mussten wegen Erkrankung beziehungsweise Verletzung passen.

„Jose“ Feuerer mit drei Bestleistungen

Paul Feuerer verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr gleich in drei Testdisziplinen, über 30 Meter fliegend (3,46 Sekunden), über 150 Meter (18,7 Sekunden) und beim Cooper-Test im Alleingang (3.760 Meter). Sonja Eisenreich zeigte ein deutlich erhöhtes Ausdauerniveau (3.120 Meter) und eine beachtliche Sprungleistung (10,80 Meter). Wie bei Luis Dressel muss am Sprintvermögen noch intensiv gearbeitet werden (4,09 und 21,9 Sekunden). Dieser zeigte eine Topleistung im Cooper-Test mit 3.410 Metern, immerhin 20 Meter mehr als Paul Feuerer im gleichen Alter. Mutig setzte er sich die ersten beiden Kilometer an die Spitze des Feldes und bestimmte das Tempo. Akzeptabel waren 11,20 Meter im Fünfer-Sprunglauf (außerdem 4,04 und 21,3 Sekunden).